For consortium members

Was ist das TRUSTING Users Board?

Ein ‚Gremium‘ in der Forschung ist, ähnlich wie im Gesundheitswesen, eine Gruppe von Patienten und betreuenden Personen, die sich regelmäßig treffen, um Beiträge zu laufenden und künftigen Forschungsarbeiten zu leisten. Forscher können ebenso an den Sitzungen teilnehmen, um Themen zu diskutieren, die ihre Sichtweise erfordern. Dieses Gremium trägt dazu bei, die Erfahrungen von Patienten und Medizinern in die Forschung einzubringen und sicherzustellen, dass ihre Erkenntnisse die Qualität der Forschung und deren Umsetzung in die Praxis verbessern.

Im Rahmen des TRUSTING-Projekts wurde ein Gremium für Servicenutzer, das TRUSTING USERS BOARD (TRUSB), eingerichtet. Das TRUSB ist eine repräsentative Gruppe von (potenziellen) Nutzern des „vertrauenswürdigen KI-Rückfallvorhersage-Tools“.

Das User Board soll mit Unterstützung von GAMIAN-Europe und der European Psychiatric Association (EPA) aufgebaut und betrieben werden. Es umfasst Personen mit gelebter Erfahrung und Mediziner mit Erfahrung in der Psychosebehandlung. Es gibt Aktivitäten, bei denen Mediziner und Patientenexperten ihre Kräfte bündeln und zusammenarbeiten müssen, aber auch spezifische Aufgaben, die jeder für sich innerhalb seiner Untergruppe erledigt:

 TRUSB-P (=Patienten) und TRUSB-C (=Mediziner).“

FUNKTIONEN UND AUFGABEN

Das Gremium stellt sicher, dass die Perspektive der Patienten und der Mediziner in die Forschungsergebnisse und deren Integration in die Praxis einfließt:

1 | Berücksichtigung von Nutzerbedürfnissen und Aufbau von Vertrauen in KI-gesteuerte klinische Anwendungen

Während des gesamten Projekts wird die TRUSB konsultiert, um die Bedürfnisse der (potenziellen) Nutzer von SLP/NLP (*)-Technologien in klinischen Anwendungen zu verstehen sowie zu berücksichtigen und zudem zum Vertrauen der Endnutzer in eine auf theoretisch motivierter, erklärbarer und vertrauenswürdiger KI basierenden Technologie beizutragen.

(*)SLP= Speech and Language Processing. NLP=Natural Language Processing

2 | Co-Design der RCT

Die TRUSB wird zur Mitgestaltung der klinischen Random-Studie (RCT) beitragen. Die RCT, die Teil eines der Arbeitspakete (WP) des Projekts ist, wird von Nutzern des Tools, die eine Psychose erlebt haben, und Medizinern, die von Psychosen Betroffene behandeln, mitgestaltet. Viele Aspekte der RCT werden mit dem Gremium besprochen und beschlossen. Die Ergebnismessungen der RCT können auf Initiative des Gremiums angepasst oder erweitert werden.

3 | Engagement in der Strategischen Kommunikation

Die TRUSB wird auch dazu angeregt, sich an der (strategischen) Kommunikation zu Beginn und während des Projekts zu beteiligen.

4 | Entwicklung eines mehrsprachigen Bildungskurses zur Unterstützung der Nutzer

Auf der Grundlage der Umfrage zu den Nutzerbedürfnissen wird ein Schulungskurs in allen sechs Sprachen entwickelt. Der Zweck dieses Kurses ist es, die Teilnehmer (und ihre Familien sowie Betreuungs- und Unterstützungspersonen) zu befähigen und zu motivieren, das Rückfallvorhersage-Tool zu verwenden. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem TRUSTING User Board entwickelt und für den Einsatz in allen Testzentren angepasst. Ein wichtiges Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmer über die Interpretation der Testergebnisse aufzuklären. Ebenso werden die Teilnehmer darin geschult, die im Tool gegebenen Rückmeldungen zu verstehen.